zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 21.09.2016 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Güterhallenstr. - 21.09.2016

Hohenlohekreis

Osterburken: Einbruch in Reha-Studio

Unbekannte brachen in der Nacht zum Mittwoch in ein
Gesundheitsstudio in der Güterhallenstraße in Osterburken ein. Die
Langfinger gelangten gegen 2 Uhr ins Gebäude, indem sie eine Scheibe
einschlugen. Im Inneren angelangt, durchstöberten die Diebe einen
Büroraum und versuchten einen Tresor aufzuhebeln, was jedoch nicht
gelang. Bisherigen Erkenntnissen zufolge entwendeten die Unbekannten
nichts. Zeugen denen Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten,
sich beim Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 zu
melden.

Buchen: Mercedes beschädigt

Vermutlich beim Ein-oder Ausparken beschädigte ein Unbekannter
zwischen Samstag, 13.30 Uhr, und Sonntag, 18 Uhr, mit seinem Fahrzeug
einen auf einem Parkplatz im Buchener Höhlenweg abgestellten
Mercedes. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne seine Personalien
zu hinterlassen. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer
06281 9040 in Verbindung zu setzten.

Osterburken: Rotlicht ignoriert

Weil sie offensichtlich das Rotlicht einer Ampel missachtete,
verursachte eine 58-Jährige am Dienstagnachmittag in Osterburken
einen Unfall. Die Frau war mit ihrem KIA auf der Hemsbacher Straße in
Richtung Bahnhofstraße unterwegs und wollte an der dortigen Kreuzung
nach links in Richtung Benefizianer Brücke abbiegen. Dabei
missachtete sie jedoch augenscheinlich die auf rot geschaltete Ampel,
sodass es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit dem von der
Adelsheimer Straße heranfahrenden Opel eines 19-Jährigen kam.
Glücklicherweise wurde bei dem Unfall keiner der Beteiligten
verletzt. Der Sachschaden wird auf zirka 11.000 Euro geschätzt.

Adelsheim: Wenig Beute bei einem Einbruch in eine Firma

Wenig erfolgreich waren Diebe zwischen Montag, 21 Uhr, und
Dienstag, 7.45 Uhr, in Adelsheim. Diese brachen in eine Firma in der
Industriestraße ein, indem sie ein Fenster einschlugen und durch
dieses einstiegen. Dort bewegten sie sich durch verschiedene Räume
und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Wie viel Schaden bei dem
Einbruch entstanden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden.
Zeugen, denen im Tatzeitraum Verdächtiges aufgefallen ist, werden
gebeten, sich beim Polizeiposten Adelsheim unter der Telefonnummer
06291 648770 zu melden.

Buchen/Osterburken: Einbruchsversuche

Zum Glück nur beim Einbruchsversuch, blieb es zwischen Montag, 20
Uhr, und Dienstag, 8.30 Uhr in der Buchener Paul-Ehrlich-Straße. Der
Täter schlug die Scheibe eines Wohn- und Geschäftsgebäudes mit einem
Werkzeug ein, begab sich dadurch aber nicht ins Innere des Gebäudes.
Aufgrund dessen ist es wahrscheinlich, dass der Langfinger bei seiner
Tat gestört wurde und daraufhin flüchtete. Die Polizei Buchen hofft
unter der Telefonnummer 06281 9040 auf Hinweise.

Nicht mehr Erfolg hatte ein Einbrecher zwischen Samstag, 22 Uhr,
und Sonntag, 7.30 Uhr, in der Osterburkener Brahmsstraße. Dieser
hatte sich offensichtich vorgenommen in eine dortige Firma
einzusteigen, scheiterte jedoch bereits an der Tür, die dem
Aufbruchsversuchen standhielt. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge
entstand dabei kein Sachschaden. Hinweise zu diesem Fall gehen an den
Polizeiposten Adelsheim unter der Telefonnummer 06291 648770.

Mosbach: PKW umgeworfen

Sachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro war die Folge eines
Unfalls am Dienstagmorgen in Mosbach. Ein 62-Jähriger befuhr mit
seinem Opel die Kantstraße in Richtung Bahnhof. An der Kreuzung zur
Goethestraße übersah er offensichtlich den von rechts heranfahrenden
BMW eines 40-Jährigen, sodass es zum Zusammenstoß der beiden
Fahrzeuge kam. Durch den Aufprall wurde der Opel umgeworfen, wodurch
sowohl ein Verkehrszeichen als auch ein Gartenzaun beschädigt wurden.
Alle Beteiligten blieben glücklicherweise unverletzt.

Mosbach: Einbruch in eine Gaststätte

Eine Gaststätte in der Mosbacher Anton-Gmeinder-Straße war für
einen Einbrecher zwischen Montag, 23 Uhr, und Dienstag, 16.45 Uhr,
das Objekt der Begierde. Der Unbekannte schlug ein Fenster ein,
welches er daraufhin öffnen konnte. Nachdem er ins Innere gelangt
war, begab er sich vermutlich zielgerichtet in die Küche. Von dort
entwendete er aus einer Kasse einen zweistelligen Geldbetrag. Der
Sachschaden, welcher beim Einbruch entstand, ist dagegen deutlich
höher. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden
gebeten, sich mit der Polizei Mosbach unter der Telefonnummer 06261
8090 zu melden.

Aglasterhausen: Durstige Diebe

Ausschließlich auf Getränke hatten es Diebe zwischen Samstag,
20.30 Uhr, und Montag, 7.30 Uhr, in Aglasterhausen abgesehen. Nachdem
sie die Türe eingetreten hatten, gelangten die Langfinger in das
Innere des Imbisses in der Straße "Im oberen Tal". Von dort stahlen
sie Bier, Sekt und verschiedene Arten von Limonaden im Gesamtwert von
zirka 80 Euro. Der Sachschaden, der bei dem Einbruch entstand wird
auf etwa 300 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise auf die Identität
der Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten
Aglasterhausen unter der Telefonnummer 06262 9177080 in Verbindung zu
setzten.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Güterhallenstr.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 27.02.2019 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
27.02.2019 - Güterhallenstr.
Osterburken: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Dienstag, vermutlich beim Ausparken, einen ordnungsgemäß parkendenden silbernen Pkw der Marke Fo... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 21.09.2016 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
21.09.2016 - Güterhallenstr.
Neckar-Odenwald Kreis Osterburken: Einbruch in Reha-Studio Unbekannte brachen in der Nacht zum Mittwoch in ein Gesundheitsstudio in der Güterhallenstraße in Osterburken ein. Die Langfing... weiterlesen
PRESSEMITTEILUNG vom 03.11.2014
03.11.2014 - Güterhallenstr.
Neckar-Odenwald-Kreis Osterburken: Frauen unsittlich berührt - Polizei sucht weitere Geschädigte und Zeugen Zwei 50 und 51 Jahre alte Frauen wurden am Samstagnachmittag im Osterburkener Stad... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen