Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Hemsbacher Str. - 06.10.2017Osterburken / Buchen: Jeweils hohen Sachschaden
verursacht und davongefahren
Erheblichen Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter
Fahrzeugführer am Donnerstagabend, zwischen 18.30 und 19.40 Uhr, auf
dem Parkplatz der GTO in der
Hemsbacher Straße in Osterburken. Die
Fahrerin eines VW Passats hatte ihren Wagen vorschriftsmäßig am
Fahrbahnrand geparkt und musste nach ihrer Rückkehr feststellen, dass
die Beifahrerseite stark beschädigt war. Ärgerlicherweise hatte sich
der Unfallverursacher aus dem Staub gemacht, ohne sich um den Schaden
zu kümmern. Die Polizei Buchen sucht Zeugen des Unfalls, die Hinweise
auf den Verursacher geben können beziehungsweise Wahrnehmungen im
Bereich der Parkplätze an der Schwimmhalle des GTO gemacht haben.
Ebenfalls hoch war der Sachschaden nach einer Unfallflucht auf dem
Musterplatz in Buchen am Mittwochvormittag, gegen 10.15 Uhr. Die
Fahrerin eines Opel Mokkas hatte ihren Wagen dort zwischen 10.15 Uhr
und 11 Uhr abgestellt und bemerkte später eine Eindellung in der
hinteren linken Fahrzeugtür. Auch zu diesem Unfall sucht das
Polizeirevier Buchen Hinweisgeber. Diese werden gebeten, sich unter
Telefon 06281 9040 zu melden.
Buchen: Motorradradfahrer lebensgefährlich verletzt
Schwerste Verletzungen zog sich ein 16-jähriger
Leichtkraftradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend auf
der B 27 im Bereich der Einmündung der L 523 in Richtung Mudau zu.
Aus bislang unbekannter Ursache war der Zweiradfahrer auf einen
vorausfahrenden BMW aufgefahren. Dessen Lenkerin hatte zuvor wegen
eines langsameren Verkehrsteilnehmers abbremsen müssen. Der
Motorradfahrer wurde nach dem Aufprall durch die Luft geschleudert
und kam im Straßengraben zum Liegen. An der Yamaha und an dem BMW
entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Der Unfallverursacher
musste mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden, wo er
umgehend stationär aufgenommen wurde.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 11
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell