Pressemitteilung des PP Heilbronn, Stand: 12.00 Uhr
Neckar-Odenwald-Kreis
Main-Tauber-Kreis
Merchinger Str. - 21.01.2015Neckar-Odenwald-Kreis
Osterburken: Zeugen gesucht
Auf rund 1.500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein bislang
Unbekannter am Dienstag, gegen 18.20 Uhr, an einem im Osterburkener
Industriepark abgestellten VW-Polo anrichtete. Der Polo war im
Bereich des Gebäudes Nr. 20 ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand
geparkt. Nach den bisherigen Erkenntnissen beschädigte der Fahrer
eines blaufarbenen Lastzuges, beim Rangieren oder Rückwärtsfahren mit
seinem Fahrzeug den VW am linken, vorderen Kotflügel und entfernte
sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten,
sich unter der Tel.Nr.: 06281 904-0 mit der Polizei Buchen in
Verbindung zu setzen.
Osterburken: Versuchter Pkw-Diebstahl
Auf einen Pkw Ford Tourneo, welcher auf dem Parkplatz eines
Autohauses in der
Merchinger Straße in Osterburken abgestellt war,
hatte es ein bislang Unbekannter abgesehen. Der Tatzeitraum lässt
sich nicht exakt bestimmen. Der Ford stand seit Jahresbeginn an der
benannten Örtlichkeit. Erst jetzt wurde festgestellt, dass an dem
Türschloss manipuliert wurde, offensichtlich, um das Fahrzeug zu
stehlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Buchen unter der
Tel.Nr.: 06281 904-0 entgegen.
Adelsheim: Zeugen gesucht
Auf etwa 1.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein bislang
Unbekannter am Montag, in der Zeit von 14.55 Uhr bis 15.00 Uhr in der
Adelsheimer Linsengasse an einem geparkten Opel-Mervia anrichtete.
Ein Fahrzeugführer hatte während der fünfminütigen Abwesenheit der
Opel-Besitzerin die Linsengasse in Richtung Schlossgasse befahren und
beschädigte den abgestellten Pkw im Bereich der hinteren, linken
Stoßfängerecke. Danach entfernte sich der Verursacher unerlaubt von
der Unfallstelle. An dem beschädigten Meriva konnten grau- oder
silberfarbene Lackantragungen festgestellt werden. Zeugen des
Vorfalls werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 06281 904-0 mit der
Polizei Buchen in Verbindung zu setzen.
Mosbach: Unfallflucht
Mehrere hundert Euro beträgt der Sachschaden, den ein bislang
Unbekannter am Dienstag an einem in der Mosbacher Straße "Alte
Bergsteige" geparkten Audi A 6 anrichtete. Der Pkw war vor dem
Gebäude Nr. 80 ordnungsgemäß in Richtung Bergfeld abgestellt.
Vermutlich gegen 17.30 Uhr fuhr der Fahrer eines anderen Fahrzeugs
gegen den silberfarbenen Audi und entfernte sich danach unerlaubt von
der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der
Tel.Nr.: 06261 809-0 mit der Mosbacher Polizei in Verbindung zu
setzen.
Schefflenz: Ekelhaft
Recht ekelhaft verhielt sich ein bislang Unbekannter, als er in
der Nacht zum Montag in Papier eingewickelten Kot unter die
Motorhaube eines in der Schefflenzer Straße "Oberer Herrlichweg"
geparkten Autos drückte. Zudem montierte der Täter die Antenne des
Pkw ab. Der Schaden dürfte sich auf rund 150 Euro belaufen. Bereits
im August wurde das betroffene Fahrzeug am gleichen Ort zerkratzt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Schefflenz unter der
Tel.Nr.: 06293 233 entgegen.
Main-Tauber-Kreis
Tauberbischofsheim: Fußgänger angefahren
Leichte Verletzungen erlitt ein 50-jähriger Fußgänger bei einem
Unfall am Montagmorgen in Tauberbischofsheim. Gegen 05:45 Uhr befuhr
ein 61-Jähriger mit seinem VW Golf die Bahnhofstraße und bog nach
links auf den Sonnenplatz ein. Dabei übersah der 61-Jährige
vermutlich den 50-Jährigen, der den Platz zu Fuß überquerte. Der
Fußgänger wurde vom VW erfasst und stürzte daraufhin. Dabei zog er
sich leichte Verletzungen zu, die er im Krankenhaus ambulant
behandeln lassen musste. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von
mehreren hundert Euro.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1011 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
24.08.2017 - Merchinger Str.
Adelsheim: Garage in Brand geraten
Noch unklar ist die Ursache eines Brandes am Mittwochnachmittag in
der Essigklinge in Adelsheim. In einer Garage waren gegen 16.15 Uhr
mehrere Werkzeuge und ein...