PRESSEMITTEILUNG vom 03.03.2016
Osterburkener Str. - 03.03.2016Neckar-Odenwald-Kreis
Osterburken: Pkw zerkratzt In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch
wurde in Osterburken in der
Osterburkener Straße durch Unbekannte ein
Pkw Seat vermutlich mutwillig beschädigt. Es entstand ein Schaden in
Höhe von etwa 500 Euro. Beide Türen auf der Fahrerseite wurden mit
einem unbekannten Gegenstand zerkratzt.
Buchen: Gegenverkehr gestreift und abgehauen Zu einer
Verkehrsunfallflucht mit einem Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro
kam es am Mittwoch, gegen 07.15 Uhr, auf der L 582 zwischen Buchen
und Eberstadt. Der Fahrer eines weißen Lieferwagens, vergleichbar mit
einem Mercedes-Sprinter, befuhr die L 582 von Buchen in Richtung
Eberstadt. Trotz Gegenverkehrs fuhr er vermutlich nicht weit genug
rechts und es kam zu einer Kollision mit dem Außenspiegel eines
entgegenkommenden Pkw Peugeot. Der Lenker des Lieferwagens hielt etwa
200 bis 300 Meter nach der Unfallstelle kurz an, setzte seinen Weg
dann jedoch fort, ohne mit seinem Unfallbeteiligten Kontakt
aufgenommen zu haben. Dies soll von bislang unbekannten Zeugen
beobachtet worden sein. Ob an dem Lieferwagen ein Schaden entstanden
ist, konnte bislang nicht ermittelt werden. Zeugen, die den
Verkehrsunfall und auch das Verhalten des Lieferwagenfahrers
beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Buchen
unter der Telefonnummer 06281 904-0 in Verbindung zu setzen.
Walldürn: Schlag in den Magen Zu einer Körperverletzung kam es am
Mittwoch, gegen 21.35 Uhr, in der Seestraße in Walldürn. Ein
17-jähriger Mann wurde auf dem Nachhauseweg von einem unbekannten
Mann von hinten angesprochen und gefragt, ob er etwas kaufen möchte.
Der junge Mann verneinte die Frage und wurde daraufhin von dem Täter
unvermittelt mit der Faust in die Magengrube geschlagen, so dass er
zu Boden ging. Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung. Der Mann
soll etwa 22 - 25 Jahre alt und zirka 185 cm groß sein. Seine
Kleidung war schwarz, inklusive einer schwarzen Mütze. Er sprach sehr
gut und akzentfrei Deutsch.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/